Home> Regionalwettbewerb> Teilnehmer/-innen Jufo 2023

Teilnehmerinnen und Teilnehmer Jugend forscht

Arbeitswelt

Effizientes EnergiesparenCaterina Sieben, Hannah MayersFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
NaturverpackungJustus PrüschenkGymnasium Pegnitz
Inhalierhilfe to goSarah KiewegSchiller-Gymnasium Hof



Biologie

Insekten als Nahrungsmittel der ZukunftFinn RichterCaspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
Analyse der Ausdauer bei Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2013 im FeldhockeyFinjo PieperGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Gesundheitliche Auswirkungen von Testosteron-DopingPauline HackerGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Linsenanbau in FrankenLennart WeinrichHochfranken-Gymnasium Naila
Fledermäuse in den Wäldern des Landkreises KulmbachLuise SöldnerMarkgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach
Melezitose im Honik und die Schadwirkung für die ImkereiElia MehlsMarkgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach
Brandkrustenpilz und seine VerwandtenSaskia Kunder, Noah SingerSteigerwaldschule Ebrach



Chemie

Hafermilch als gleichwertige Alternative zur Kuhmilch?Caroline JoschkoBOS Bayreuth
Untersuchungen am Klima-Gas Schwefelhexafluorid (SF6) und weiteren KlimagasenAyleen ZebunkeFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Vergleich des Metall- und Nitratgehalts von konventionell und biologisch angebautem GemüseGiulia Cocco, Carolina Bohlein, Valentina PriesnerGymnasium Alexandrinum Coburg
Analyse von Flüssigdünger - gekauft und selbstgemachtMira Baumann, Emma MetzeGymnasium Ernestinum Coburg
Fimo - Welcher Typ der backbaren Knetmasse ist der Beste?Amelie SchlegelHochfranken-Gymnasium Hof
Ermittlung eines ZuckergehaltesJulia SchenkSchiller-Gymnasium Hof
Flüssigwaschmittel aus Rosskastanien - eine Alternative zu handelsüblichen Waschmittel?Philipp GramallaSchiller Gymnasium Hof


Geo- und Raumwissenschaften

Alles dreht sich um das FoucaultpendelFabian Gärtig, Adrian Böhm, Marius BauernschmittClavius-Gymnasium Bamberg
Bestimmung der Spektralklasse von Sternen mit AmateurmittelnAnnika RaabDientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Lunarer Regolith zur Wasser- und Sauerstoffversorgung auf dem MondEva BennemannFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Klimawandel in Bezug auf die Landwirtschaft und ErnährungLeonie GemeinhardtStaatliche Fachoberschule Bayreuth

 

Mathematik/Informatik

Fibonacci und der Goldene Schnitt in Natur und KunstIlka GoddeBerufsoberschule Bayreuth
File Sharing ApplikationThomas StahlE.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
Plumpudding Castle - Betrachtungen zu Zerlegungen von DreieckenBenjamin Graf, Connor KoppeHochfranken-Gymnasium Naila
Optimale Ermittlung von Fahrradstraßen in Hof oder an einem beliebigen DatensatzRafael WesterhoffSchiller-Gymnasium Hof
Pizza Roboter: Der autonome LieferroboterManuel SelchWirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth

 

Physik

TennisballtowerVitus Dann, Nils Schäftlein, Finn LieberthGymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt
Droblet ExplosionJustus PrüschenkGymnasium Pegnitz
Effizienzänderung einer Teslaturbine durch Beschichtung der MetallscheibenLuca SchreinerWirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth

 

Technik

AbgasreinigungDominik MüllerGymnasium Burgkunstadt
LuftqualitätssenorJonas Seifert, Fabian Fronda, Samuel HeinGymnasium Ernestinum Coburg
DiyDLPFelix Herde, Simon RießJacob-Ellrod-Realschule Evang. Ganztagsschule Gefrees
PowerTower: Der umweltfreundliche EnergiespeicherMarco SelchWirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth

Veranstalter

Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstr. 6
95444 Bayreuth

In Kooperation mit