 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Jugend forschtArbeitsweltEffizientes Energiesparen | Caterina Sieben, Hannah Mayers | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Naturverpackung | Justus Prüschenk | Gymnasium Pegnitz | Inhalierhilfe to go | Sarah Kieweg | Schiller-Gymnasium Hof |
BiologieInsekten als Nahrungsmittel der Zukunft | Finn Richter | Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach | Analyse der Ausdauer bei Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2013 im Feldhockey | Finjo Pieper | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Gesundheitliche Auswirkungen von Testosteron-Doping | Pauline Hacker | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Linsenanbau in Franken | Lennart Weinrich | Hochfranken-Gymnasium Naila | Fledermäuse in den Wäldern des Landkreises Kulmbach | Luise Söldner | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Melezitose im Honik und die Schadwirkung für die Imkerei | Elia Mehls | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Brandkrustenpilz und seine Verwandten | Saskia Kunder, Noah Singer | Steigerwaldschule Ebrach |
ChemieHafermilch als gleichwertige Alternative zur Kuhmilch? | Caroline Joschko | BOS Bayreuth | Untersuchungen am Klima-Gas Schwefelhexafluorid (SF6) und weiteren Klimagasen | Ayleen Zebunke | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Vergleich des Metall- und Nitratgehalts von konventionell und biologisch angebautem Gemüse | Giulia Cocco, Carolina Bohlein, Valentina Priesner | Gymnasium Alexandrinum Coburg | Analyse von Flüssigdünger - gekauft und selbstgemacht | Mira Baumann, Emma Metze | Gymnasium Ernestinum Coburg | Fimo - Welcher Typ der backbaren Knetmasse ist der Beste? | Amelie Schlegel | Hochfranken-Gymnasium Hof | Ermittlung eines Zuckergehaltes | Julia Schenk | Schiller-Gymnasium Hof | Flüssigwaschmittel aus Rosskastanien - eine Alternative zu handelsüblichen Waschmittel? | Philipp Gramalla | Schiller Gymnasium Hof |
Geo- und RaumwissenschaftenAlles dreht sich um das Foucaultpendel | Fabian Gärtig, Adrian Böhm, Marius Bauernschmitt | Clavius-Gymnasium Bamberg | Bestimmung der Spektralklasse von Sternen mit Amateurmitteln | Annika Raab | Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg | Lunarer Regolith zur Wasser- und Sauerstoffversorgung auf dem Mond | Eva Bennemann | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Klimawandel in Bezug auf die Landwirtschaft und Ernährung | Leonie Gemeinhardt | Staatliche Fachoberschule Bayreuth |
Mathematik/InformatikFibonacci und der Goldene Schnitt in Natur und Kunst | Ilka Godde | Berufsoberschule Bayreuth | File Sharing Applikation | Thomas Stahl | E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg | Plumpudding Castle - Betrachtungen zu Zerlegungen von Dreiecken | Benjamin Graf, Connor Koppe | Hochfranken-Gymnasium Naila | Optimale Ermittlung von Fahrradstraßen in Hof oder an einem beliebigen Datensatz | Rafael Westerhoff | Schiller-Gymnasium Hof | Pizza Roboter: Der autonome Lieferroboter | Manuel Selch | Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth |
PhysikTennisballtower | Vitus Dann, Nils Schäftlein, Finn Lieberth | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Droblet Explosion | Justus Prüschenk | Gymnasium Pegnitz | Effizienzänderung einer Teslaturbine durch Beschichtung der Metallscheiben | Luca Schreiner | Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth |
TechnikAbgasreinigung | Dominik Müller | Gymnasium Burgkunstadt | Luftqualitätssenor | Jonas Seifert, Fabian Fronda, Samuel Hein | Gymnasium Ernestinum Coburg | DiyDLP | Felix Herde, Simon Rieß | Jacob-Ellrod-Realschule Evang. Ganztagsschule Gefrees | PowerTower: Der umweltfreundliche Energiespeicher | Marco Selch | Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth |
|  |  VeranstalterOberfranken Offensiv e.V. Maximilianstr. 6 95444 Bayreuth   |  |