 Teilnehmer Schüler experimentierenArbeitsweltTrompeten Servicestation | Benedikt Oetter | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Tobi der Robi | Benno Ringelmann, Nils Reinshagen | Clavius-Gymnasium Bamberg | Prototyp einer treppensteigenden Einkaufshilfe | Fabian Gärtig | Clavius-Gymnasium Bamberg | Thermoelektrische-powerbank | Jannes Böhm | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Lärm und Lautstärke | Jonathan Faber, Laurenz Jakob | Gymnasium Ernestinum Coburg | Verschiedene Fernbedienungen anhand des Ev3 | Linus Schöb, Eliah Höfer | Gymnasium Burgkunstadt | Schusssichere Weste aus nichtnewtonscher Flüssigkeit | Manuel Möhrle, Mario Storath, Richard Waldmann | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Trinküberwachung für Senioren | Pascal Egerter | E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg | Der große Küchenpapier-Test | David Reichenbacher, Nils Rössler | Gymnasium Ernestinum Coburg | Der perfekte Kaugummi | Sophie Frisch, Sophie Börner, Timea Senyoldas | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof |
BiologieFutterwahlversuche bei Gespenstheuschrecken | Alina Ehrle, Leoni Hobusch, Jule Beez | Gymnasium Alexandrinum Coburg | Unter welchen Bedingungen wächst Flieder am besten? | Benjamin Schuster | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Das Leuchtmoos | Elias Bayerkuhnlein | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Keimung von Ginkgosamen unter verschiedenen Bedingungen | Fabian Schneiderbanger, Nicolas Sperling | Gymnasium Alexandrinum Coburg | Aus Wasserlinsen Nahrung machen | Finn Jannis Plaha | Clavius-Gymnasium Bamberg | Wie niedrig, darf die Gruppenstärke bei Goldfischen sein, sodass sie ihr Verhalten nicht ändern? | Justus Bauer | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Alles gut im Aquarium? | Katharina Knobloch | Alexander-von-Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I | Die Wärmebildkamera aus biologischer Sicht | Laurin Matern | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Hamster Leckerli Lernmaschine | Lukas Angerer | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Vogelbeobachtung im Garten | Marlon Eckstein | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Haselmaus 2.0 | Peter Wziontek, Moritz Bauer, Julius Oberst | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Totholz im Wald | Timon Schug, Michael Rogosin, Paul Link | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Untersuchungen zur Fauna und Flora des Lindauer Moores | Valentin Kübrich | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth |
ChemieKann man Naturkosmetik selbst herstellen? - Einfache Methode oder kostenaufwendiger "Unsinn" | Anna-Lisa Krugmann | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Wie ärgere ich meine Lehrer am besten? | Anuschka Ponsold | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Walnusskerzen - Die Fliegenabwehrmittel | Ardita Dvorani, Melissa Knaub, Ronja Mandel | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Das geheimnis des Klebers | Carlotta Braun | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Saugfähigkeit einer Windel | Kevin Gaier, Jonas Neukam | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Kristalle Marke Eigenbau | Linus Hempel | Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel | Alginat eine clevere Verpackung | Iuca Derenek, Julia von Ramin, Anne Fiebich | Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth | Alkoholbasierte Stifte selbst herstellen | Maja Ketscher | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Bier - Ein ganz spezielles Getränk | Nick Trittin | Alexander-von-Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I | Aus normal wird beeindruckend - Wie werden Alaunkristalle am größten und schönsten? | Niklas Huth, Yanu Fugmann | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth |
Geo- und RaumwissenschaftenDer Mond - unser täglicher Begleiter | Hannah Fritsche, Sophia Büttner, Leoni Thornton | Johann-Christian-Heinrich-Gymnasium Hof | Bodenuntersuchungen | Janne Reimann, Gabriel Paluszek | Gymnasium Ernestinum Coburg | Welche Menge Wasser fließt durch unterschiedliche Materialien in festgelegten Zeiten? | Laurin Partheymüller, Hannes Denscheilmann | Gymnasium Burgkunstadt | Die Planeten unseres Sonnensystems im Vergleich | Patricia Schlund, Katharina Schlund, Lena Jung | Staatliche Realschule Forchheim |
Mathematik/InformatikProgrammierung mit Batch | Alexander Edelhäuser | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Digital Nanny 2.0 | Carolina Bickel,Kiara da Silva Amorim, Maxine Müller | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Sudoku-Löser 2.0 mit Sudoku-Generator und OCR-Sudoku-Erkennung | Demian Rothammel | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | THE MYSTERY OF THE CROWN | Deniz Isik | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim |
PhysikGuten gebacken? | Alexander Gerken, Paul Friedlein | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | E-Ball | Antonia Bickel, Gorka Urzua | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg, Clavius-Gymnasium Bamberg | Untersuchungen mit der Wärmebildkamera | Arne Olgemöller, Malte Schubert | Gymnasium Ernestinum Coburg | Untersuchung von Spitzenschuhen und verschiedenen Bühnenböden | Célestine Junge | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Super Spaghetti | Eden Bargutin, Luka Simic | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Physikalische Untersuchung von Klebstoffen | Ida Wendlandt, Elisa Weinberg | Gymnasium Naila | Wärmeverlust des Graf-Münster-Gymnasiums | Jakob Dengel, Johannes Schwarzer | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Weitsprung - Vergleichbar mit dem schrägen Wurf | Johanna Lamprecht, Elena Schwippl | Gymnasium Naila | Wasserdruckrakete reloaded | Jonathan Schneider, Alexander Hollmann, Rainer Schnittert | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Isoliert Schaum mein Badwasser? | Maike Höher | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Railgun | Paul Birkner, Christian Walter | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Die Physik am Bogenschießen | Philip Baumann | Staatliche Realschule Pegnitz | Wie wirken sich verschiedene Geigendämpfer auf Lautstärke und Klangfarbe des Tons aus? | Rosa Wolf | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Magnetismus | Simon Buchner, Jonas Engelhardt | Gymnasium Burgkunstadt | Messung von Temperaturverlust am menschlichen Körper | Sinah Lange | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth |
TechnikSelbstbau eines Generators | Alexander Divivi | Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg | Bau und Test eines Roboters zum Teigrühren | Alexander Haid | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Fensterputzroboter | Felix Amling, Marc Rückel | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Low-Cost Verfahren zur Entsalzung von Wasser | Florian Pointinger, Alina Sendelbeck, Lukas Söllner | Städtisches Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium Bayreuth | Was ist das Besondere am Lotus-Effekt? | Jamie Weiß, Liam Steininger | Alexander von Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I | Die Sehende Angel | Jonas Dorbert, Benedikt Grabow, Tim Simon | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Blindenstock mit Ultraschalll-Abstandswarner | Julian Holtzmann | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Echtzeit DSP mit dem Raspberry Pi | Nico Eberlein, Maximilian Große, Kevin Blumenstein | Gymnasium Naila | Bewässerungsverfahren zur Bewässerung extrem trockener Gebiete | Norah Herrmann, Leon Decker, Alexander Newerow | Städtisches Wirtschaftswissesnchaftliches Gymnasium Bayreuth | Stundenplanuhr | Pia Försteer, Anne Bauer | Gymnasium Pegnitz | Ferngesteuertes Luftschiff | Tim Lucian Rinn | Clavius-Gymnasium Bamberg | Auf welchen Wegen man Elektrizität weiterleiten kann | Tizian Scholl, Julian Böhm | Gymnasium Burgkunstadt | Mein Roboter spiel "Die Türmchen von Hanoi" | Yannik Hannusch, Matthias Birzer, Niklas Boroczinski | Gymnasium Casimirianum Coburg |
|  |  VeranstalterOberfranken Offensiv e.V. Maximilianstr. 6 95444 Bayreuth   |  |