 Teilnehmer Schüler experimentierenArbeitsweltWärmeisolation von Handschuhen | Adrian Wittmann, Noah Hein | Gymnasium Ernestinum Coburg | Strom aus der Natur | Julia von Ramin, Anne Fiebich, Luca Derenek | Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth | Mikroplastik in Kosmetik - Ist das wirklich nötig?! | Clara Weidekamm, Theresa Reiß | Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth |
BiologieDigitale Schlaflosigkeit | Fabian Gärtig | Clavius-Gymnasium Bamberg | Basilikum-Wachstumgseigenschaften unter verschiedenen Bedingungen | Arturo Del Prete | Dientenhofer-Gymnasium Bamberg | Wachstum von Pflanzen bei verschiedenen Bedingungen | Felicit6as Küchler | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | VeganForYouth | Samira Celestine Boesler, Florentina Grabiger, Maria Bobrov | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Was wächst denn da? | Laura Irrgang | Graf-Münchster-Gymnasium Bayreuth | Kompost ist Energie | Benedigt Geiger, Jonas Richter | Gymnasium Burgkunstadt | Vom Pool zum wilden Lebensraum | Christin Richter, Leoni Köhn | Gymnasium Burgkunstadt | Umwelfreundliche Ofenanzünder | Vincent Schnapp | Gymnasium Burgkunstadt | Sukzession an einer Tierleiche | Luisa Brehm | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Kressenwachstum in Abhängigkeit von dem Untergrund | Stefanie Hannah Wegner, Leni Luise Schneider | Johann-Christian- Reinhart-Gymnasium Hof | Tomatenschimmel - Unter welchen Bedingungen gedeith er am besten | Benjamin Schuster | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Was finden Mehlwürmer anziehend? | Christoph Sturm, Tobias Dietrich, Tim Schaller | Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel | Fingerabdrücke - Wirklich einzigartig?! | Sophia Nordmann | Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel | Beeinflussen Farben unsere Wahrnehmungen unserer Geschmackssinne? | Daniela Zimmermann Horna, Emilia Kühner | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Todholz im Wald | Timon Schug, Philipp Kellner | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach |
ChemieHerstellung und Reinigungswirkung verschiedener Seifen | Johanna Stegmeyer | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Quantitative Untersuchung der Elektrolyse von Wasser und Betreiben einer Brennstoffzelle | Maximilian Ulm | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Tinte verschwinden lassen | Marc Wetzel | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Welcher Dämmstoff dämmt am besten? | Anna Ohnesorge | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Wunderschöne Kristialle aus gewöhnlichen Hausmitteln | Kristina Knoll | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Untersuchung der Klebeeigenschaften von Naturstoffen | Paul Schütz | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Fett und Wassergehalt in Lebensmitteln | Janne Reimann, Malte Schubert | Gymnasium Ernestinum Coburg | HPLC - selbst gebaut?! | Katharina Bezold, Marie Ruhland, Hanna Knoll | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Was schäumt am besten | Sophie Börner, Falicitas Weber | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Allroundtalent Palmöl - Aber was ist mit der Umwelt?! | Theresa Griese, Chris Pöhlmann, Luca Ossendorf | Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth | Dem Fußball geht ein Licht auf! | Paul Link, Robert Brühl, Jonas Dorbert | Steigerwald Staatliche Realschule Ebrach |
Geo- und RaumwissenschaftenBeobachtung bedeckungsveränderlicher Sterne | Sarah Fritsche | Johann-Christian-Heinrich-Gymnasium Hof | Saturnmodell | Katharina Schlund, Patricia Schlund, Lena Jung | Staatliche Realschule Forchheim, Grund- und Mittelschule Eggolsheim | Bodenzusammensetzung im Schulwald | Lea Lottes, Michael Rogosin, Marius Brack | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | CO2-Messungen im Lindauer Moor | Valentin Kübrich | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth |
Mathematik/InformatikWie löst ein Computer ein Sudoku? | Demian Rothammel | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Zufallszahl am Rande | Nico Vogel, Niklas Hutt, Lukas Kraußold | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Illusion im virtuellen Raum | Fabiano Fischer, Raphael Zeiler | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Sudoku | Hannah Fritsche, Sophia Büttner | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof |
PhysikBau und Untersuchung der Effizienz von Generatoren | Johannes Manske, Luisa Herrmann | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Das Sprungverhalten verschiedener Tennisbälle | Constanze Siller | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Immer cool bleiben! Kann die Schmelzdauer von Eis beeinflusst werden? | Paul Krüger | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Prickelnde Freude oder überschäumender Ärger? | Fabian Kilian Brüggemann | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Spannung aus Alltagsgegenständen | Louis Engel, Daniela Hose | Gymnasium Ernestinum Coburg | Untersuchung des CO2-Gehalts von Softdrinks | Lukas Kühner, Tamino Kunze | Gymnasium Ernestinum Coburg | Ursachen und Auswirkungen von Schwingungen im Anhängerbetrieb und deren Reduktion | Klara Röder | Gymnasium Fränkischwe Schweiz Ebermannstadt | Vollautomatisches Blumenbewässerungssystem | Nico Eberlein, Maximilian Große, Kevin Blumenstein | Gymnasium Naila | Wasser-perpetuum-mobile?! | Max Engelhardt, Jens Kräck | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach |
TechnikCocktailmaschine | Felix Amling | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Eine Box mit Kühlrschrankfunktion | Memet Ali Girgin, Meryem Girgin | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Ev3-Papierfliegermaschine | Linus Schöb, Eliah Höfer | Gymnasium Burgkunstadt | Wir Franken waren die Ersten 2.0 | Luan Berisha | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Hamsterradumdrehungsmessmaschine mit "Leckerli"-Belohnung | Lukas Angerer | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Insektenlaser | Josef Benjamin Gothart | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Automatischer Tankdeckelverschluss | Leandro Seitz | Markgräfin-Wilhelmine Gymnasium Bayreuth | Farb- und Mengengesteuerte Transportvorrsichtung | Lorenz Taschner | Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth | Induktions-Auto | Philip Baumann, Valentin Regner | Staatliche Reallschule Pegnitz |
|  |  VeranstalterOberfranken Offensiv e.V. Maximilianstr. 6 95444 Bayreuth   |  |