Teilnehmer Schüler experimentieren

Arbeitswelt

Fahrradsicherheit 3.0Manuel Möhrle, Richard WaldmannEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Wie kann man Abwärme aus dem Abfluss nutzen?Julian Holtzmann, Matthias BruckerEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Desinfektion mit UV-LEDsJulian HoltzmannEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Welche Auswirkungen hat die Handynutzung auf die Noten und auf die Schlafqualität?Emma KaiserEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Plastik sparen beim EinkaufenKevin Gaier, Finn Küfner, Max StumpfGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Isolierender PulliJana ShetaGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Optimale Pflanzen-ÜberwinterungLorenz Taschner, Justus PrüschenkGymnasium Pegnitz
Ist die Luft schuld an schlechten Noten?Charlotte Sprenger, Anna HellpoldtHochfranken-Gymnasium Naila
Die beste umweltfreundliche PausenverpackungHannah SchmidtMarkgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
Optimierung der Materialkontrolle von oleophoben und hydrophoben VliesstoffenFlorian Czekalla, Jan-Niklas KöppelSchiller-Gymnasium Hof
Wie kann man Wasser filtern Jonny Haller, Emily Lake, Nele PawlikSteigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach


Biologie

Wie viel CO2 produziert man an verschiedenen Orten? Welche Folgen hat das für Konzentration und Wohlbefinden?Anastasia Koprov, Dominik Achenbach Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim
Wie verhält sich das Wachstum von Kresse und Gras bei verschiedenen CO2-Konzentrationen?Hannah BrechelmacherEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Brot vs. SchimmelJohanna Jahn, Lisa KurnosovaGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Honig - ein Wundermittel gegen Bakterien?Johanna Boortz, Viola Ossler, Franka JägerGymnasium Alexandrinum Coburg
BohnenlabyrinthJulian Eckstein, Lea Korzeniowski, Anna-Philine SchmidGymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
Untersuchung von KressewachstumAnna MüllerGymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
Der Einfluss von Streusalz auf die Keimung und das Wachstum von PflanzenLaurenz Jakob, Christian Drese, Jonathan FaberGymnasium Ernestinum Coburg
Verhalten von Ameisen auf verschiedenen BödenSimon Tautenhahn, Franz RauhHochfranken-Gymnasium Naila
Verschiedene Nährböden aus Supermarktprodukten Elisa Weinberg, Alena Winkler Hochfranken-Gymnasium Naila
Kann man den Wassergehalt im Körper durch den inneren Widerstand messen?Max Egelkraut Hochfranken-Gymnasium Naila
Waschversuch mit Kastanien Franziska Pössnecker, Hannah BergmannLuisenburg-Gymnasium Wunsiedel
Kapilareffekt bei Pflanzen - Wie lange halten Pflanzen mit Spülmittelwasser durch?Tobias Dietel, Johannes BrucknerMarkgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth
Verhalten von Gummibärchen in verschiedenen FruchtsäftenFrieda Schröder, Laura Sanchez-BlancoMarkgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth
Vergleich einer Bio- und einer konventionellen ZitroneAlicia StannowMarkgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth
Welche Bestandteile des Pfennigbaums wachsen durch?Emil StannowMarkgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth


Chemie

Wenn Veganer Eisenmangel haben ...Katharina Knobloch, Dana PoehlmannAlexander-von-Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I
Wie kann man K.O.-Tropfen kostengünstig nachweisen?Maja KetscherEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Obst- und GemüsebatterienArtur TobertGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Bestimmung des Nitratgehalts in Gewässern im Coburger LandGiulia Cocco, Helena Brunner, Carolina, BohleinGymnasium Alexandrinum Coburg
Wie gefährlich ist Aluminiumfolie?Anastasia Kulikov, Anika Schmelzing, Julia KnausGymnasium Alexandrinum Coburg
Ökologisches WaschenMoritz MüllerGymnasium Casimirianum Coburg
Filzstift-Filterpapier-ChromatographieLucius SchneiderGymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
BiobatterieJustus Prüschenk, Lorenz TaschnerGymnasium Pegnitz
Herstellung und Analyse von WasserkefirJosef-GothartMarkgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth
Das natürliche FliegenabwehrmittelArdita Dvorani, Melissa Knaub, Ronja MandelSteigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach
Trinkwasseranalyseproben im Landkreis BambergJonas Dorbert, Tim Simon, Benedikt GrabowSteigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach
Die Hutzel und ihre HaltbarkeitNiklas Pfaff, Max RanzeSteigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach


Geo- und Raumwissenschaften

Feinstaubalarm?!Fabian Gärtig, Jonas GärtigClavius-Gymnasium Bamberg, Domschule Bamberg
Fixsterne, Exoplaneten, benachbarte Galaxien und Zwergplaneten Youri DusekFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Kompostierungs- und Verrottungsversuche Victoria Kühn, Nils Rössler, David Reichenbacher Gymnasium Ernestinum Coburg
Wandernde Bilder am Himmel Sophia Büttner, Leoni ThorntonJohann-Christian-Reinhart-Gymnsium Hof


Mathematik/Informatik

Wie programmiert man ein 3D-Spiel?Deniz IsikEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
E-BallAntonia Bickel, Gorka UrzuaFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg, Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg
Die Calliopebahn: Eisenbahnüberwachung mit mehreren Calliope MinisBastian Drexler, Kevin Häfner, Hannes BayerGrundschule Effeltrich
C# Programm zum Lösen mathematischer AufgabenLorenz Taschner, Justus Prüschenk Gymnasium Pegnitz


Physik

Wasserrakete im Höhenflug Silas Sturm, Lena Leuker, Kevin DornheimEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Der Fine Liner TrickSebastian Arzberger, Sofia Felk, Jonathan Medick Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Stiftung-TeelichttestMax Schmitt, Jonas Burkhardt, Niklas Pyttel Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Kampf gegen die newtonschen Gesetze Paul Friedlein, Alexander GerkenGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Adhäsion zweier glatter Flächen Jakob DengelGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Stromleitende KneteJakob Bickel, Johanna KlugGrundschule Bischberg
Physik der SchokoladeDania Färber, Lorina EckertGymnasium Pegnitz
Warum fliegt eine Rakete?Jannik ZöllnerGymnasium Pegnitz
Wirkung von verschiedenen Schlägen auf einen TischtennisballKevin FickenscherHochfranken-Gymnasium Naila
Schwebender Zug selbstgebautSophie Börner, Timea SenyoldasJohann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof
Rückstoßantrieb ein guter Antrieb!?Pepe Kuske, Maximilian Köppel, Friedemann, RißeSchiller-Gymnasium Hof


Technik

Effizienzprüfung eines Ahornsamens als Rotorblatt eines WindradesJan RiemerE.T.A.-Hoffmann-Gymnasium Bamberg
Umbau eines fergesteuerten Autos zum Solar-Brennstoffzellenfahrzeug Maximilian VollmerEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Eine automatische Badewannen BefüllungFelix AmlingEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
GeschwindigkeitsmessungMario StorathEhrenbürg-Gymnasium Forchheim
Notruf per SpracherkennungMatthias KrebsFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Sonnenenergie Experimente Dorothea Braig, Wiebke GerdesGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Einkauf3R - technisch verbesserter EinkaufswagenAlexander HaidGraf-Münster-Gymnasium Bayreuth
360-Grad-Bilder von EVA, der HöhlenforscherinKlara Röder, Tara-Philine Walter, Arven KannheisnerGymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt
Verminderung des Schadens an Häusern durch TsunamisLea Wildenauer, Finja Barthold Luisenburg-Gymnasum Wunsiedel
Bau einer Achterbahn Tom Fichtner Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
Der automatische grüne DaumenNick Neubig Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
Fahrradsicherung mit BenachrichtigungDominik Rabstein Schiller-Gymnasium Hof




Veranstalter

Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstr. 6
95444 Bayreuth

In Kooperation mit