Home> Rückblick> Regionalwettbewerb 2022> Teilnehmer Jugend forscht 2022

Teilnehmer Jugend forscht

Arbeitswelt

Biotop "Zimmer"Beate GeybFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
NaturverpackungJustus PrüschenkGymnasium Pegnitz
Clever EinkaufenSophie KraußStaatliche Realschule Kemnat



Biologie

Lupinen als alternative ProteinquellenRebecca MätzoldBerufsoberschule Bayreuth
Wärmebildkamera an ComputerElias Berg, Dennis Kähm, Oliver GrossGymnasium Burgkunstadt
Auswirkungen des Klimawandels auf den BasalflächeninkrementenLaurenz PeetzMarkgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach
Der Borkenkäfer als Zerstörer zahlreicher FichtenbeständeJana TrierMarkgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach
Konzeption und Durchführung einer Totholzinventur im Staats- und PrivatwaldJulian HeinzMarkgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach
Mineralstoffe vs. Stickstoff: Nahrungsergänzungsmittel als Dünger?Alicia StannowMarkgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth
Diabetes - Anspannung vw. EntspannungLaura HaueisSchiller-Gymnasium Hof
Insekten als nachhaltige Proteinquelle der ZukunftAntonia GrohStaatliche Fachoberschule Bayreuth



Chemie

Die Auswerkungen wasserlöslicher Kunststoffe auf KleinstlebewesenKatharina PielCaspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
Ascorbinsäure - mehr als nur ein Vitamin?!Johanna Lilli TrzcielinskiSchiller-Gymnasium Hof
Eischnee und Baiser - ein Wunder aus EiweißJulia MainhardtSchiller-Gymnasium Hof
Wasseruntersuchung der Kainach - Ein klarer Tropfen?Felix Brehm, Hannes Schwarzmann, Alexander HümpfnerStaatliche Gesamtschule Hollfeld


Geo- und Raumwissenschaften

Corona in Bamberg: Eine DatenanalyseJuliane Cromme, Leni BeckFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Aggressivere Pollen durch den KlimawandelSofie SchlüterGymnasium Ernestinum Coburg
Auswirkungen des Klimawandels auf lokale GewässerLuis WeinholdGymnasium Ernestinum Coburg
Den regionalen Wald durch eine geeignete Baumartenwahl vor dem Klimawandel schützenAnna-Lena FischerGymnasium Ernestinum Coburg
Das verschwinden der BaumfelderkulturenFelix Sitzmann, Lana Flieger, Christin FirschingSteigerwaldschule Ebrach

 

Mathematik/Informatik

NeNero(Augur) - Früherkennung von FehlernAntonia Bickel, Carolina BickelFranz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Autonomer Rucksack: Der Lieferroboter als intelligente UnterstützungManuel Selch, Marco Selch, Leon WolfWirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftliche-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth

 

Physik

Gravitationswellen: Von den Straindaten zum schwarzen LochBastian BauerBerufsoberschule Bayreuth
Technische Umsetzung eines Systems zur wellenbasierten PositionsbestimmungMarvin HochBerufsoberschule Bayreuth
Knicklicht-LichtmesserJulia SchenkSchiller-Gymnasium Hof

 

Technik

Elektrische Krankenschwester - kontaktlose Essensversorgung in einem KrankenhausMarc PfefferSchiller Gymnasium Hof




Veranstalter

Oberfranken Offensiv e.V.
Maximilianstr. 6
95444 Bayreuth

In Kooperation mit