 Teilnehmer Jugend forschtArbeitsweltExperimente zum waagrechten und schrägen Wurf anhand einer selbstgebauten Wasserwurfmaschine | Manuel Friedlein | Gymnasium Burgkunstadt | Theorie und Praxis des Wasserwurfs in der Feuerwehr | Joshua Wohlleben | Gymnasium Burgkunstadt | Smart Window | Felix Mielenhausen | Gymnasium Ernestinum Coburg | Chairstop - eine simple Stuhlhalterung für Schulen | Philipp Neundörfer, Dominik Schütz | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Sicherstellung des Tragens einer Schutzbrille beim Maschinenstart | Nils Arnold, David Herrmann | Robert Bosch GmbH, Bamberg | Ist fettfrei gleich fettfrei und zuckerfrei gleich zuckerfrei? Der Lebensmittelindustrie auf der Spur ... | Pia Quandt | Schiller-Gymnasiu Hof | Youth Taxi App | André Adamietz, Eduard Kurz, Bastian Fischer | Staatliche Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik Lichtenfels | Interaktives Hologramm mit App-Steuerung | René Müller, Jakub Krystek | Staatliche Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik Lichtenfels | Der Fitness-Massage-Stuhl | Larissa Zimmermann, Lucy-Ayleen Helm, Felix Pieczyk | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach |
BiologieMikroplastik - Die verkannte Gefahr | Christian Nützel, Janik Rabenstein | Alexander-von-Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I | Anwendungsrelevante Eigenschaften natürlicher und künstlicher Spinnenseidenproteine | Kevin Ollmann | Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg | Der Einfluss von Yoga auf die Konzentrationsfähigkeit | Corinna Borst | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Untersuchung der physiologischen Eigenschaften einer Spinne sowie der mechanischen Qualität ihres Abseilfadens in Abhängigkeit von Wasserversorgung und Ernährung | Lukas Kübrich | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Qualitative Analyse der Safranqualität im Einzelhandel | Tina Lewandowski | Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch | Zöliakie im Alltag | Hanna Gretscher, Franziksa Riedl, Johanna Lamprecht | Gymnasium Nail | Antibakterielle und antimykotische Wirkung verschiedener Gewürzpflanzen und Senfölglycoside in vitro | Jarne Johannes Glombik | Schiller-Gymnasium Hof | Lock- und Vergrämungswirkung künstlicher Lichtquellen auf Fledermausarten | Patrick Schmitt | Staatliche FOS/BOS Triesdorf | Biopolymere - die abbaubaren Kunststoffe von Morgen? | Benjamin Maier | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth |
ChemieAlginate - Verwendung in der Medizin und in Lebensmitteln | Nico Böhner | Alexander-von-Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I | Die geheimnisvolle Welt der Gewürze | Emrah Bayer, Jan Friedberger | Alexander-von-Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I | Untersuchung von Tee | Paul Fischer | Alexander-von-Humboldt-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I | Nachhaltige Klebstoffe | Daniel Wanek, Jonas Körner, Daniel Ther | Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg | E10 - Fluch oder Segen? | Jakob Münch | Gymnasium Burgkunstadt | Biologisch abbaubare Polymere auf Stärkebasis | Marc Traut | Gymnasium Ernestinum Coburg | Herstellung und Untersuchung der Elastizität des Naturprodukts Gummi | Fabian Thiele | Gymnasium Ernestinum Coburg | Polyethylenterephthalat - Plastiflasche und Recycling | Jonah Herr | Gymnasium Ernestinum Coburg | Trocknende Öle | Lisa Feng | Gymnasium Ernestinum Coburg | Konzeption und Bewertung der LOHC-Technologie im Haushalt | Jasmin Mohammad | Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch | Die Kartoffelbatterie - Alternative Energiequelle | Marie Prucker, Johanna Waldhier | Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz | Vitamin C in Obst - "an apple a day keeps the doctor away?!" | Johanna Busch, Eva Liebert | Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz | CRYSTALAUN | Annika Strickner, Stefany Wolf | Schiller-Gymnasium Hof | Tablettenüberzüge - Ein Kunststoff der Pharmazeutischen Technologie | Jakob Vogt | Schiller-Gymnasium Hof | Lignin die Zukunft | Franz Schmitt | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach |
Geo- und RaumwissenschaftenDas plastikfilternde Salatschleuder-Schiff | Madlen Schatz, Julian Voll, Michael Voll | Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt | Limnologisch-terrestrische Umweltanalyse des Ökosystems Untreusee | Andreas Schaller | Schiller-Gymnasium Hof | Welche Bedeutung haben Gravitationswellen für die Wissenschaft? | Leonie Fey | Städtisches Eichendorff-Gymnasium Bamberg |
Mathematik/InformatikJava Simulation von Breakthrough Starshot | Samuel Renn | Ehrenbürg-Gymnasium Forchhheim | Mathematix - Framework zur Erweiterung mathematischer Fähigkeiten des Computers | Florian Matouschek | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Die Skisprungschanze im Wandel der Zeit | Franziska Aschenbrenner | Gymnasium Christian-Ernestinum | Algorithmische Komposition | Vincent Fischer | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Trend Vote | Alexander Keussen | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | SMARTDesk | Cedric Bös, Benedikt Döring | Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch | #WannaBeMyFriend | Louis Markelstorfer, Valentin Kummert, Jona Fellisch | Staatliche Berufsschule Lichtenfels | SmartHome Pi - Günstige und andwenderfreundliche Heimgeräteautomation | Jonas Heß, Patrick Dressel | Arnold-Gymnasium Neustadt b. Coburg |
PhysikFunktechnik | Felix Heer | Gymnasium Burgkunstadt | Physik des Schaumes | Dominik Groh | Gymnasium Burgkunstadt | Analyse der Wassersportart "Monoski" in Bezug auf die Starteigenschaften zweier unterschiedlicher Ski | Fabian Giesberg | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Biomechanische Differenzierung des Sprungwurfs im Basketball | Luca Eisentraut | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Untersuchung zweier stromerzeugender Windräder | Joshua Mennecke | Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch | Magnetzug | Katharina Bode, Vanessa Sperber | Gymnasium Pegnitz |
TechnikFitnessstudios als Energiekraftwerk | Lisa Feng, Regina Ernst | Gymnasium Ernestinum Coburg | Bau eines Wasserstoffverbrennungsmotors mit erhöhtem Wirkungsgrad | Toni Schott | Lorenz-Kaim-Schule Kronach | Space Elevater | Dominik Schaefer, Fabian Reiche, Jakob Vogt | Schiller-Gymnasium Hof | The MIR Project | Timo Meyer | Staatliche Fachoberschule Bayreuth |
|  |  VeranstalterOberfranken Offensiv e.V. Maximilianstr. 6 95444 Bayreuth   |  |