 Teilnehmer Jugend forschtArbeitsweltCOn2ept | Antonia Bickel, Carolina Bickel | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Therapieadhärenz bzgl. der Schuhversorgung bei diabetischen Fußwunden | Inga Schleß, Svea Schleß | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Helpdeskify - Schultechnik Helpdesk System | Luca Heß, Jannis Gollwitzer | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof, Jean-Paul-Gymnasium Hof | EasyVision | Tobias Wanierke, Josias Neumüller | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Hühnerstall 4.0 | Johannes Klaschka | Schiller Gymnasium Hof | Emergency Vehicle Alert (EVA) | Christoph Neuland, Hannes Rübensaal | Staatliche Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik Lichtenfels |
BiologieAuswirkungen der Landschaftsnutzung und -pflege auf die Biodiversität von Tagfaltern | Jason Berger | Gymnasium Christian-Ernestinum | Die Bekämpfung der Varroamilbe am Beispiel eines selbstgebauten Hyperthermiegeräts | Katharina Fischer | Gymnasium Pegnitz | Erfrierungen durch Kohlenstoffdioxid-Feuerlöscher | Kilian Wagner | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Diabetes und Schule - zwei Gegensätze, die sich abstoßen? | Laura Haueis, Lucia Herrmann | Schiller-Gymnasium Hof |
Chemie"Beyond Meat" - Die Zukunft der Proteine? | Nora Glaß | Gymnasium Burgkunstadt | Biologisch abbaubare Windeln ohne Chemie | Alicia Thurner, Anna-Lena Scholz | Hochfranken-Gymnasium Naila | Können Insekten des Fleischkonsum hinsichtlich des enthaltenen Eisengehalts ersetzen? | Ksenija Beser | Markgräfin Wilhelmine Gymnasium Bayreuth |
Geo- und RaumwissenschaftenMikroplastik in Pflegeprodukten | Laura Miske, Emilia Bär, Felix Meister | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Einfluss des Bodens und der Baumwurzeln auf den Bodenwasserhaushalt in Quellgebieten | Valentin Kübrich | Gymnasium Christian Ernestinum | Bestimmung der Rotationsperiode des Neutronensterns 4U0115+63 | Hugo von der Grün | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof |
Mathematik/InformatikApp für einen digitalen Schulhausrundgang (FWG QR scanner) | Tobias Bittner, David Schuberth, Maxim Balajan | Frankenwald-Gymnasium Kronach | Vergleich der Leistung von lernfähiger und nicht lernfähiger KI am Beispiel von Spielen | Demian Rothammel | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | Bau eines Desinfektionsmittelspenders | Finn Bonnen | Johannes-Kepler-Realschule Staatliche Realschule Bayreuth II |
PhysikWärmedämmung an Gebäuden | Dennis Kähm, Elias Berg, Oliver Gross | Gymnasium Burgkunstadt | Die Lagesensoren des Smartphones | Niklas Boroczinski | Gymnasium Casimirianum Coburg | Der härteste Wurf | Alexander Heinrich, Felix Hoppert | Hochfranken-Gymnasium Naila | Untersuchung der Spektren verschiedener Lichtquellen | Laura Preiß | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Strahlung aus dem Induktionsherd, ist sie für den Menschen gefährlich | Marius Jagusch, Willy Wittig | Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach | Energy Harvesting mittels des Piezo-Effekts | Felix Fleßa | Schiller-Gymnasiu Hof | Messung der Bodenfeuchte mittels Detektion sekundär kosmischer Neutronen | Sofia Samaniego | Universität Bayreuth |
Technik"ZERO-WASTE 2.0":Lebensmittel wegschmeißen? Das war gestern! | Alexander Haid | Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth | the toasting knife | Vitus Müller | Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel | Careroboter | Sameh Al-kheder | Schiller-Gymnasium Hof | Elektrische Krankenschwester - kontaktlose Essensversorgung im Krankenhaus | Marc Pfeffer | Schiller-Gymnasium Hof | Humanoide Roboterhand | Vitus Vonnegut | Schiller-Gymnasium Hof | Lüften ohne Frieren! - Das vollautomatische Lüftungssystem für Klassenzimmer | Florian Dalke | Schiller-Gymnasium Hof | Garten Getränkelift | Johannes Eitel | Staatliche Realschule Hirschaid | Intelligenzbolzen, der intelligente Sport-Button mit Sensoren | Manuel Selch, Marco Selch | Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth |
|  |  VeranstalterOberfranken Offensiv e.V. Maximilianstr. 6 95444 Bayreuth   |  |