 Teilnehmer Jugend forschtArbeitswelt3D-Druck-Miniaturgelkammer zur Elektrophorese unter Niedervoltbedingungen | Julian Scherl | Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth | Außer Atem - Warnsystem bei zu geringem Füllstand medizinischer Sauerstoffflaschen | Fabian Rudolph | Schiller-Gymnasium Hof | Automation eines Hühnerstalls | Johannes Klaschka | Schiller-Gymnasium Hof | Automatischer Herstellung eines Medikaments | Yousef Khafaja | Schiller-Gymnasium Hof | Einsatzwagen-Frühwarnsystem | Florian-Göhring, Daniel Sartison, Kamil Wozniak | Staatliche Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik Lichtenfels | Energetische Aufbereitung öffentlicher Gebäude am Beispiel des Franz-Ludwig-Gymnasiums | Ralf Schmitt | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Künstliche Intelligenz in kleinen und mittelständischen Unternehmen | Maximilian Kolbe | Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg | Natürliches Tierfutter natürlich verpackt | Sophia Röstel, Monique Horn | Hochfranken-Gymnasium Naila |
BiologieDie Gewässerqualität der Mainaue Kulmbach | Jan Dressel | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Die inhibitorische Wirkung des Walnussbaums (Juglans regia) | Miriam Fudalla | Berufsoberschule Bayreuth | Die Symbiose von Bücherskorpionen und Honigbienen zur biologischen Varroamilbenbekämpfung | Lina Schülein | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Ist Milch gift? | Jonny Haller, Emily Lake, Ardita Dvorani | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Keimung von Avocadosamen im selbstgebauten Pflanzeninkubator | Valentin Sonntag, Alina Schneider | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Minimalisierung des insulinbedarfs bei einem Typ 1 Diabetikers | Laura Haueis, Isabelle Müller | Hochfranken-Gymnasium Naila | Untersuchung von Hopfenextrakten für die mikrobielle Stabilisierung von Lebensmitteln | Lisa Ellen Hilbrig | Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth | Vergleich der Kompostierbarkeit von Kunststoff und Biokunststoff | Miriam Hochgesang | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Vertikalgarten | Anna Neuberger | Staatliche Fachoberschule Bayreuth | Was frisst die Schleiereule meines Physiklehrers | Peter Wziontek, Julius Oberst | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Welche Bäume sterben im Schulwald | Max Engelhardt, Elias Mack, Arbesa Dvorani | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach |
ChemieBio K20 | Maximilian Große, Nico Eberlein | Hochfranken-Gymnasium Naila | Biokunststoffe und Biopolymere - Die Revolution der künstlichen Werkstoffe? | Niklas Weiske | Staatliche Fachoberschule Bayreuth | Eigenherstellung von Hautpflege | Zoe Haas, Lara Rühl | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Entwicklung eines Kältepflasters auf Basis einer endothermen Reaktion | Katharina Reiner | Schiller-Gymnasium Hof | Entwicklung eines kostengünstigen Schnelltests zum Nachweis von K.O.-Tropfen 2.0 | Maja Ketscher | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Färben mit Naturmaterialien | Lea-Sophie Denzler | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Innovative, nachhaltige Biokunststoffe der Zukunft | Justus Felix Ködel | Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth | Lasercutter-gefertigte Apparatur zur Standardpotential-Bestimmung mehrerer Halbzellen | Samuel Gareis | Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth | Mikroskopische Echtzeit-Beobachtung von Kristallwachstum mit Lasercutter-Polfiltern | Theresa Griese, Selen Güs, Ömer Gümüssoy | Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth | Quantitative Analyse von Vitamin C | Moritz Kobriger | Gymnasium Ernestinum Coburg | Selfmade Säure-Base-Indikatoren | Elisa Weinberg, Alena Winkler | Hochfranken-Gymnasium Naila | Spektroskopie - Aufnahme von Spektren verschiedener Lichtquellen | Laura Preiß | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Stoffe färben mit Pflanzen aus dem eigenen Garten und anderen Pflanzen | Paulina Trapp | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Vergleich der ökologischen und konventionellen Schweinefleischqualität | Mikhail Vassilyev | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Vergleich der Schwermetallaufnahme eines Hyperakkumulators - Nicht-Hyperakkumulator | Anastasia Braunersreuther | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach |
Geo- und RaumwissenschaftenBeobachtung des Bedeckungsveränderlichen Algol | Sarah Fritsche | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Beobachtung von Fraunhoferlinien | Hugo von der Grün | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Die Sterne in unserer Umgebung | Antonia Lutter, Kristyna Medkova | Walter-Gropius-Gymnasium Selb | Langzeitbetrachtung des Einflusses der Erderwärmung auf Intensität/Häufigkeit von Hagel | Lara Butz | Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg | Untersuchungen von Quellen und Brunnen am Ochsenkopf im Fichtelgebirge | Valentin Kübrich | Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth | Untersuchung regionaler Gesteinsproben hinsichtlich ihrer Wärmeleitfähigkeit | Sarah Fritsche | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof |
Mathematik/InformatikDie graphische Berechnung der Kreiszahl π in GeoGebra | Georgios Bitos | Staatliche Fachoberschule Bayreuth | Erkennung von `American-sign-language` Buchstaben-Gesten im KI | Luca Beetz | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Gesicherter RFID Kasten | Nico Wagner, Jan Waldmann, Matthias Dreßel | Staatliche Realschule Pegnitz | Klassifizierung von Verkehrszeichen durch künstliche Intelligenz | Erik Harmgarth, Leon Migge | Gymnasium Ernestinum Coburg | Programm zur Warnung bei Überschreitung benutzerdefinierte Feinstaub Maximalwerte | Leopold Gierz | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg | Rettungsgassen Assistent | Josias Neumüller | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | SimlyAPP | Andriy Gumma, Michael Rogosin, Leonid Rogosin | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Statistische Untersuchung der Auslöser von Cluster- und Migränekopfschmerzen | Dominik Dietrich, Jennifer Gerbeth, Emily Feiler | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Vokabellern App | Moritz Franke | Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg |
PhysikAnwendungen für den Stirlingsmotor | Max Engelhardt, Andriy Gumma | Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach | Die Fahrradbremse | Yannik Hannusch | Gymnasium Casimirianum Coburg | Energy Harvesting mittels Piezoeffekt | Felix Fleßa | Schiller-Gymnasium Hof | Mais Energieträger der Zukunft?! - Heizwert empirisch ermittelt | Richard Waldmann, Manuel Moehrle | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | Pfeilphysik: Dynamischer Spinewert und Pfeilflug | Simon Tautenhahn | Hochfranken-Gymnasium Naila | Schräger Wurf durch Lupfen eines Fußballes | Tobias Birk | Gymnasium Casimirianum Coburg | Solare Wasserentsalzungsanlage | Jonathan Lang | Schiller-Gymnasium Hof | Sonnencremes im Wettbewerb | Merve Bayram | Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof | Vergleich Tischtennisschläger Teuer versus Günstig | Kevin Fickenscher | Hochfranken-Gymnasium Naila |
TechnikBau eines Modellhauses mit Smart Home-Technik | Julius Zapf | Schiller-Gymnasium Hof | Carreroboto | Sameh Alkheder | Schiller-Gymnasium Hof | Entwicklung eines Altglas sortierenden Greifers | Isabel Hirschmann | Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach | Gärtnern leicht gemacht - Ein automatischer Indoorgarten für Küchenkräuter | Franz Rauh | Hochfranken-Gymnasium Naila | Humanoide Roboterhand | Vitus Vonnegut | Schiller-Gymnasium Hof | Reinigungsroboter für Photovoltaikanlagen | Florian Dalke | Schiller-Gymnasium Hof | Rekuperation am Fahrrad | Finn Bianga | Schiller-Gymnasium Hof | Schimmel-Warnsystem | Matthias Stahl, Marino Täuber | Staatliche Berufsschule I Bamberg | Selbstbremsendes Bobbycar | Mario Storath | Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim | SmartHome - Ein intelligenter Wasserhahn | Jonas Göbel | Gymnasium Ernestinum Coburg | Vereisungs-Warn-System | Maximilian Kaiser, Niklas Müller | Robert Bosch GmbH Bamberg |
|  |  VeranstalterOberfranken Offensiv e.V. Maximilianstr. 6 95444 Bayreuth   |  |