 Forscher in die Schulen!"Wer heute von nichts wissen will, kann morgen schon schnell von gestern sein!"
Was kann spannender sein als Neues zu entdecken und Antworten auf selbst gestellte Fragen zu finden? Der Fantasie und Kreativität sind bei Jugend forscht keine Grenzen gesetzt. Das Thema kann frei gewählt werden. Es muss lediglich in eines von sieben Fachgebiete passen.
Doch keine Angst vor zu hohen Ansprüchen! Nicht allein "Einstein Junior" ist gefragt, sondern der Sammler, der Tüftler, jeder der Spaß hat an Naturbeobachtungen oder einer, der das alltägliche Leben mit einer kleinen Veränderung attraktiver gestalten will.
Die Beobachtung eines Haustieres, die Wachstumsbedingungen von Pflanzen unter verschiedenen Umweltbedingungen, Untersuchung der Inhaltsstoffe von Gummibärchen oder Waschmitteln, bessere technische Hilfsmittel für den Hausgebrauch wie z.B. Türstopper, ergonomisch geformte Stifte, bessere Beleuchtungsanlagen für das Fahrrad, das Flugverhalten von Papierfliegern oder die Beobachtung von Sternen - die Themen sind unerschöpflich.
Seht Euch einmal im Alltag oder in der Freizeit, in der Schule oder am Ausbildungsplatz um: Es gibt bei näherem Betrachten manch unerforschtes Terrain, in dem Ihr Neues entdecken oder Altbekanntes neu bearbeiten könnt.
Wer einmal dabei war wird oft zum "Wiederholungstäter". Denn es macht einfach Spaß.
Anregungen, Themenbeispiele sowie Kontakt zu anderen Jungforschern, die noch Partner suchen, gibt's unter www.jugend-forscht.de!
|  |  VeranstalterOberfranken Offensiv e.V. Maximilianstr. 6 95444 Bayreuth   |  |